Los geht's mit uns und mit 2.0

Shownotes

In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns!

Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkräftige Unterstützung von spannenden Interviewgästen.

Los geht's mit dem ersten Megatrend "New Work" - ein Thema, mit dem wir in unserem (Berufs-)Alltag oft in Berührung kommen.

So unterhalten wir uns in dieser Folge darüber,

…warum New Work nicht nur etwas mit hippen Großraumbüros zu tun hat.

…welche zentrale Rolle die (unternehmerische) Sinnfrage spielt.

…wie der Wandel von Work-Life-Balance zu Work-Life-Blending gelingen kann.

Alle Infos zum Zukunftsinstitut und den Megatrends findet Ihr hier: https://www.zukunftsinstitut.de/blog-megatrends

Bei Fragen und Themenwünschen meldet Euch gerne bei uns unter: podcast@wenn-heut-schon-morgen-waer.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.