In die Zukunft geht es nur gemeinsam!

Shownotes

In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns!

Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkräftige Unterstützung von spannenden Interviewgästen.

"Kultur" und "Kulturtransformation" sind für unseren heutigen Gesprächspartner Dr. Karsten Gruber schon längst keine Fremdwörter mehr. So führte ihn zum einen sein persönlicher Werdegang in unterschiedliche Unternehmens- und Landeskulturen, zum anderen ist er als Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG aktuell ein wichtiger Impulsgeber für den begonnenen internen Kulturwandel.

Im Interview haben wir von ihm erfahren,

…was die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Kulturtransformation sind.

…welche Chancen und Herausforderungen es im Laufe des Prozesses gibt.

…und warum gallische Dörfer in diesem Fall KEINE guten Vorbilder sind.

Wir sagen wie immer DANKE für einen wertvollen, offenen und inspirierenden Austausch und wünschen Dir, lieber Karsten, und dem gesamten Team für die kommende Transformationszeit viel Erfolg und Erfüllung!

Bei Fragen und Themenwünschen meldet Euch gerne bei uns unter: podcast@wenn-heut-schon-morgen-waer.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.