Schnappst du noch oder atmest du schon?!
Shownotes
In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns!
Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkräftige Unterstützung von spannenden Interviewgästen.
Wenn es nach den derzeit vorherrschenden "Erholt euch gut"-Wünschen geht, sollten wir aus unseren Sommerurlauben und -auszeiten ausnahmslos ALLE tiefenentspannt und vollkommen resilient zurückkommen. Dass die Realität jedoch manchmal anders aussehen kann, haben wir vermutlich alle schon einmal erlebt. Wie passen also Urlaubszeiten und das große Thema Resilienz zusammen? Dieser Frage gehen wir in der heutigen Folge für Euch nach.
Darüber hinaus räumen wir mit ein paar Mythen rund um die "seelische Superkraft" auf und geben Euch hilfreiche Impulse für Urlaub UND Alltag mit, mit denen Ihr Euren persönlichen Resilienzschlüsseln auf die Spur kommen könnt.
In diesem Sinne wünschen wir Euch viel Freude und Inspiration beim Zuhören!
Ihr möchtet mehr zu unserem Workshop im Oktober erfahren? Dann meldet Euch gerne direkt bei uns unter: podcast@wenn-heut-schon-morgen-waer.de
Neuer Kommentar