Und plötzlich ist alles anders...
Shownotes
In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns!
Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkräftige Unterstützung von spannenden Interviewgästen.
Rückblickend, so erzählt uns Erdal Kaçmaz, hat das Thema Gesundheit schon immer eine wichtige Rolle in seinem Leben gespielt: sei es in seinem Job als Trainer und Coach für Fragen rund um Krankenversicherungen und das deutsche Gesundheitssystem oder im Privaten, wo Sport, gesunde Ernährung und mentale Ausgeglichenheit feste Bestandteile seines Alltags waren. Man könnte sagen, alles war im grünen Bereich…bis zu einer Vorsorgeuntersuchung im vergangenen Jahr, die in der Diagnose Prostatakrebs endete.
Seitdem hat Erdal eine klare Botschaft: "Ich will kein Mitleid, ich will nur Leben retten!" Wie er für sich diese Motivation entwickelt hat, was die Erkrankung für sein Umfeld bedeutete und warum Offenheit und Humor die beste Prävention sein können, all das erfahrt Ihr im Interview.
Wir sagen an dieser Stelle DANKE an Erdal und wünschen Euch viel Inspiration bei dieser Folge!
Alle Infos zum Zukunftsinstitut und den Megatrends findet Ihr hier: https://www.zukunftsinstitut.de/blog-megatrends
Bei Fragen und Themenwünschen meldet Euch gerne bei uns unter: podcast@wenn-heut-schon-morgen-waer.de
Neuer Kommentar