Oh du fröhliche Diskussionskultur!
Shownotes
In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns!
Mit der Unterstützung von spannenden Interviewgästen machen wir uns in diesem Podcast Gedanken rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Kultur, Zusammenarbeit und Selbstwirksamkeit von morgen - empathisch, humorvoll und mit jeder Menge guter Fragen.
Generationsübergreifende Selbstwirksamkeit, demokratische Verantwortungsräume, politische Dialoge auf Augenhöhe - in gewohnter Anna-Frank-Manier widmen wir uns im heutigen Interview mal wieder den "kleinen und leichten" Themen des (politischen) Lebens :) Dies tun wir mit der großartigen Unterstützung unseres Gesprächspartners Florentin Siegert, dem Gründer und ersten Vorsitzenden von youmocracy e.V.
Bereits mit Anfang 20 führt ihn sein Weg über die Kommunalpolitik nach Berlin, wo er hautnah die vielfältigen Chancen und Herausforderungen im demokratischen Miteinander erlebt. Für ihn steht schnell fest: gerade bei der politischen Diskussionskultur und der demokratischen Nahbarkeit für Jugendliche und junge Erwachsene herrscht Handlungsbedarf! Gesagt, getan.
Wie sein Weg danach weiterging, welche Ideen ihn heute antreiben und was er sich für das politische 2025 wünscht, all das hat Florentin mit uns geteilt und uns dabei mit seiner Motivation und Gedanken im besten Sinne angesteckt :)
Dafür sagen wir von Herzen DANKE und wünschen dir, lieber Florentin, und dem gesamten Team von youmocracy weiterhin viel Erfolg und Erfüllung bei eurer wundervollen Arbeit!
Ihr möchtet noch mehr zu Florentin und seiner Arbeit bei youmocracy erfahren? Dann schaut direkt hier vorbei: https://www.youmocracy.de
Wir freuen uns über Fragen, Anmerkungen oder Themenwünschen unter podcast@wenn-heut-schon-morgen-waer.de
Neuer Kommentar