Der Mensch muss mit!
Shownotes
In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns!
Egal ob wir gerade auf unseren eigenen Alltag schauen oder den Blick auf das politische (Welt-)Geschehen werfen, der gemeinsame Nenner ist schnell gefunden: es sind wahnsinnig intensive, abwechslungsreiche, fordernde und bereichernde Wochen, die hinter uns liegen. Darin liegt auch die Begründung für unsere unkommentierte Podcast-Pause, auf die wir gleich zu Beginn der heutigen Folge kurz eingehen möchten.
Bei all der Komplexität und Vielfältigkeit der Themen hat sich für uns eine Erkenntnis - mal wieder - ganz deutlich gezeigt: gerade in Zeiten von gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Transformationen steckt ein riesengroßer Schlüssel zum Erfolg dieser Prozesse in den Menschen. Sie wollen gehört und gesehen, kurzum mitgenommen werden und die geeigneten Räume für ihre Fragen, Erwartungen und Ideen nutzen können. Klingt erstmal logisch und einfach umzusetzen, ist es in der Praxis jedoch selten.
Deshalb teilen wir in dieser Folge unsere persönlichen Erfahrungen aus den vergangenen Coachings und Workshops und geben Euch ein paar Impulse zur eigenen Umsetzung mit auf den Weg.
Viel Spaß beim Reinhören und Ausprobieren!
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schickt sie uns gerne unter: podcast@wenn-heut-schon-morgen-waer.de
Neuer Kommentar