Alle Episoden

Von Politik und Verantwortung

Von Politik und Verantwortung

49m 25s

Wie gehen wir am besten mit diesen bewegten Zeiten um, ohne in ihnen Mut und Orientierung zu verlieren? Darauf blicken wir heute und geben hilfreiche Fragen und Impulse mit an die Hand.

Auf den Spuren der Resilienz

Auf den Spuren der Resilienz

37m 30s

Wir starten heute mit einer wundervollen Gesprächspartnerin ins neue Podcast-Jahr und sprechen mit ihr über die Kraft mutiger Ideen, authentischer Führung und resilienter Unternehmenskultur.

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

60m 26s

Eine Podcastfolge an Weihnachten?! Aber natürlich!
Ob DAS gut gehen kann?! Mit unserem heutigen Gast und Thema zu 100 Prozent!

Oh du fröhliche Diskussionskultur!

Oh du fröhliche Diskussionskultur!

50m 22s

Es gibt diese wundervollen Podcast-Gespräche, die uns über die Aufnahme hinaus bewegen, inspirieren und deren Aussagen im Ohr bleiben! Ein solches durften wir für diese Folge führen.

Von guten Angeboten und ihrer Wirksamkeit

Von guten Angeboten und ihrer Wirksamkeit

41m 20s

Natürlich geht es auch bei uns um die aktuelle (Welt-)Politik, dafür ist dort einfach zu viel los. Doch statt auf den chaotischen Status Quo schauen wir auf den Zukunftsblick von Robert Habeck.

Selbstwirksamkeit - Wie geht das eigentlich?!

Selbstwirksamkeit - Wie geht das eigentlich?!

35m 29s

In dieser Folge widmen wir uns einem unserer Lieblingsthemen, das gerade in den aktuellen komplexen Zeiten für Klarheit, Motivation und Erfüllung sorgen kann: Selbstwirksamkeit!

Fehlerkultur, aber dann bitte richtig!

Fehlerkultur, aber dann bitte richtig!

32m 24s

Fehler und ihr "Make-Over" haben Hochkonjunktur - wenn es aktuell nach vielen Unternehmen und ihren Transformationen geht. Was dabei häufig schief läuft und wie es besser funktioniert, teilen wir in dieser Folge!

Reicht grad?

Reicht grad?

32m 3s

"Störungen haben Vorrang" - das gilt für unsere Workshops wie auch für unseren Podcast. Was das in Konsequenz bedeutet, verraten wir in der heutigen Folge.