
Von guten Angeboten und ihrer Wirksamkeit
Natürlich geht es auch bei uns um die aktuelle (Welt-)Politik, dafür ist dort einfach zu viel los. Doch statt auf den chaotischen Status Quo schauen wir auf den Zukunftsblick von Robert Habeck.
Natürlich geht es auch bei uns um die aktuelle (Welt-)Politik, dafür ist dort einfach zu viel los. Doch statt auf den chaotischen Status Quo schauen wir auf den Zukunftsblick von Robert Habeck.
In dieser Folge widmen wir uns einem unserer Lieblingsthemen, das gerade in den aktuellen komplexen Zeiten für Klarheit, Motivation und Erfüllung sorgen kann: Selbstwirksamkeit!
Fehler und ihr "Make-Over" haben Hochkonjunktur - wenn es aktuell nach vielen Unternehmen und ihren Transformationen geht. Was dabei häufig schief läuft und wie es besser funktioniert, teilen wir in dieser Folge!
"Störungen haben Vorrang" - das gilt für unsere Workshops wie auch für unseren Podcast. Was das in Konsequenz bedeutet, verraten wir in der heutigen Folge.
Sofortiges Urlaubsfeeling beim Podcast hören? Das geht - und zwar besonders gut mit unserer heutigen Folge als französisch-deutsche Koproduktion!
Für die aktuelle Urlaubs-Sommer-Erholungs-Zeit nehmen wir in dieser Folge ein Thema genauer in den Blick, das dazu wunderbar passt...oder etwa doch nicht?! Lassen wir uns überraschen!
Heute wird's persönlich, vermutlich so persönlich wie nie, denn es geht um nichts weniger als uns: wer wir sind, warum wir so sind und womit wir uns beschäftigen. Die Spannung steigt...
Heute verlassen wir ganz bewusst die Welt von Zukunftstheorien und -modellen und springen mit unserem Interviewgast Dr. Karsten Gruber hinein in die gelebte Praxis eines Kulturwandels.
Wenn wir einen Blick auf das große Thema "Kollaboration" werfen, tun wir das natürlich nicht allein, sondern dafür holen wir uns heute ein großartiges Gästeteam in die Folge.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - deshalb widmen wir uns in einer zweiten Interviewfolge dem Megatrend Individualisierung und der Politik großer und kleiner Schritte.